Tekbir Skalitzer Straße in Kreuzberg
Tekbir Döner in Kreuzberg gehörte schon seit jeher zu unseren Lieblingsbuden. Auch schon zu Zeiten, als noch niemand entfernt an einen Dönerblog gedacht hat.
WeiterlesenTekbir Döner in Kreuzberg gehörte schon seit jeher zu unseren Lieblingsbuden. Auch schon zu Zeiten, als noch niemand entfernt an einen Dönerblog gedacht hat.
WeiterlesenFür jeden Kebapfreund ist das Prinz Bistro am Anhalter Bahnhof eine Oase inmitten einer ausgedehnten Dönerödnis.
WeiterlesenAuch wir vom Dönerdate schauen ab und zu über der Tellerrand, will sagen, wir verlassen hin und wieder den S-Bahn-Ring. Tatsächlich soll es außerhalb der S41 menschliches Leben geben. Und wo Leben ist, da ist
WeiterlesenDie Weihnachtsfeier meines Arbeitgebers Biocleaning GmbH führt mich heuer nach Gera. Gera ist mir bisher unbekannt und ich bin echt neugierig auf den Vibe dieses auf den ersten Blick ganz hübschen Städtchens.
WeiterlesenHeute sind wir mal in Spandau unterwegs. Die Döner-Destination heißt diesmal Bandir-Döner in der Nähe des Spandauer Bahnhofs.
WeiterlesenWenn uns manchmal die Idee fehlt, zu welcher der über 1000 Berliner Dönerbuden wir gehen sollen, dann hilft mitunter einfach ein Blick auf irgendeine Dönerbudenbestenliste.
WeiterlesenEs gibt unzählige Gelegenheiten, einen Döner zu essen. Eigentlich ist immer der richtige Zeitpunkt für einen Döner. Aber es gibt klassische Dönermomente, die jeder kennt:
WeiterlesenVon der aufkommenden Kälte lassen wir uns nicht stören, verabreden uns zum Dönerdate und radeln mit kalten Flossen den Columbiadamm runter, um Balli Döner Tempelhof zu besuchen. Diese schmucke Bude fügt sich malerisch ein zwischen
WeiterlesenWir Dönertester haben es nicht immer leicht. Eigentlich würden wir manchmal gerne was anderes essen. Heute zum Beispiel eine chinesische Nudelsuppe. Darauf hatten wir uns schon gefreut.
WeiterlesenWenn man nach einem sonnigen Tag im Gleisdreieckpark noch einen Döner essen möchte (was auch sonst?!), dann ist die Flaniermeile rund um den Witti eine gute Anlaufstelle. Hier gibt es nicht nur Hasir, sondern noch
Weiterlesen