Lev Kebap Kreuzberg

Strahlender Sonnenschein lockt mich heute mit Gasttester Julian nach Kreuzberg. Direkt an der Ecke Gneisenaustraße Zossener hat was Schickes aufgemacht: Lev Kebap in Kreuzberg.

Das Ambiente

Wir glauben ja, dass hier früher mal ein Lampenladen drin war. Oder ne dunkle Kneipe. Jedenfalls stand das Lokal längere Zeit leer und war auch nicht hübsch anzuschauen, wenn man dran vorbei geradelt ist.

Da sieht es heute doch schon ganz, ganz anders aus. Große Fenster machen Lev Kebap schon mal sehr einladend. Außen stehen sehr stabile, saubere Tische, die auch in fünf Jahren garantiert nicht wackeln. Auch innen sieht es sehr gepflegt aus, tolle Einrichtung mit Polsterstühlen. Hier steckt ne Menge Kohle drin. Wir werden zügig bedient und ich bekomme sogar nen frischen Ayran umsonst, denn der schmeckt natürlich besser als mein Mango-Ayran von Yedi Gün. Zugegeben, er schmeckt gut, der frische.

Der Döner

Wir bestellen zwei Döner und begrenzen den Auswahlvorgang auf Kräutersoße und Salat. Bei Lev Kebap gibt es aber auch jede Menge verschiedene Soßen, die man ausprobieren kann. Und tatsächlich sind wohl alle selbst gemacht. Damit sind wir auch beim Soundword von Lev Kebap: selbst gemacht. Das ist hier nämlich anscheinend alles. Selbst gebackenes Brot, selbst gemachte Soßen. Der Spieß ist von m Efsane, aber es ist dem Jungs zuzutrauen, daß sie ihn selbst stecken. Respekt, wer‘ s selber macht.

Das Brot schmeckt uns schon mal ziemlich gut und darin befinden sich ordentlich Zwiebeln, Tomate, Gurke und knackiger Salat, sehr frisch und lecker. Auch die Kräutersoße ist top. Vermutlich sind die anderen Soßen auch nicht schlecht. Oder sogar gut.

Das Fleisch bei Lev Kebap in Kreuzberg ist, oha, Rindfleisch. Ich bin mir nicht sicher, ob das zum neuen Trend Steakdöner gehört, von dem wir hier und da schon gehört haben, aber ich vermute es. Klar, Yaprak-Kalbfleisch-Fans waren wir schon immer. Aber mittlerweile finden sich doch immer mehr Rindfleischdöner in der Stadt. Nicht nur bei Imren, sondern auch hier zum Beispiel. Das Fleisch ist ebenfalls sehr gut. Also echt lecker.

Weil es uns so gut gefällt und wir nach dem Essen noch etwas sitzen bleiben, kommt doch tatsächlich ein Dönermann vorbei, der mit uns quatscht und uns zwei schwarze Tee spendiert. Yes.

Das Fazit

Lev Kebap in Kreuzberg bietet ein Topprodukt! Muss man so sagen. Ich wage dieses Urteil sogar ohne meine bessere Hälfte Metin. Ich behaupte, er käme zum ähnlichen Ergebnis. Brot sehr gut, Salat frisch, Soße und Fleisch top. Die Lage ist auch nicht verkehrt und der Service war ebenfalls überzeugend. Das ist mal ne Eröffnung nach Maß! Für 7,90 Euro zwar nicht billig, aber total okay und vermutlich auch noch preiswert, wenn die Preise nach der Anfangsphase steigen.

Wir geben 5 von 5 Dönern. Guten Appetit!

Der Standort

The Lev – Doner Kebab

Gneisenaustraße 91, 10961 Berlin, Deutschland

Telefon: 0177 3052057

Webseite: https://levkebap.de/

Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00–02:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00–02:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00–02:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00–04:00 Uhr
  • Freitag: 08:00–04:00 Uhr
  • Samstag: 08:00–04:00 Uhr
  • Sonntag: 08:00–02:00 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert