Heute sind wir mal wieder zum Dönerdate in Schöneberg verabredet. Eeeeiiigentlich wollen wir zu einer Neueröffnung am Rathaus Schöneberg. Doch die hat noch zu. Also schnell weiter.
Das Ambiente
Wir laufen zu einer weiteren Dönerbude, an der wir neulich schon vorbei gelaufen sind und begutachten den Laden mit geübten Blicken. Es gefällt uns hier, doch leider muss Metin dringend aufs Klo. Und der Imbiss vor unserer Nase hat leider kein Kunden-WC. Heute wählen wir deshalb eine dritte Bude mit besserer Infrastruktur. So gelangen wir also zum Schöneberger Tor bei der Döneria!

Ja, hier an der Ecke Dominicusstrasse und Ebersstraße gibt es eine Toilette, eine wichtige Information für alle unsere Leser!
Die Döneria liegt direkt am S-Bahnhof Schöneberg, per se ein Megaspot. An dieser Toplage ist wirklich Betrieb ohne Ende. Und nicht nur bei der Döneria ist der Teufel los, auch auf den Straßen ist dauernd Alarm und Bullengetute. Wir beobachten das Treiben von sauberen, nicht wackelnden Tischen und Bänken aus. Netter Service auch!
Der Döner
Wir bestellen 4 Döner mit Kräuter und leicht scharf, denn Metin und ich haben heute die beiden recurring character Heiner und Sven im Schlepptau. Wir freuen uns über Ihren content, den Sie uns zur Verfügung stellen.
Zügig erreichen uns die vier Teile. Es handelt sich um körnige Viertelfladen, also so Sesam- und Mohndeko oben druff. Für meinen Geschmack etwas zu hart getoastet, trotzdem ganz lecker. Darin schon mal ordentlich Zwiebeln, sowie Gurke, Tomate, Weißkraut und Rotkraut. Das Fleisch vom Hackspieß ist schön dünn geschnitten und schmeckt, wie es vom Hackspieß eben schmeckt. Okay. Dazu gibt es eine Kräutersoße, die aufgrund ihres mayonnaisigen Zustands alles schön voll schmiert. Das ist nicht schlecht. Auch die Schärfe, bestehend aus rotem Chilipulver, gefällt uns fast allen gut.
Insgesamt gilt auch hier – wie schon im letzten Test bei Tor Kebap – dass die Jungs hinterm Tresen beim Anrichten sehr viel Wert darauf legen, dass das Mischungsverhältnis stimmt. Das machen sie gut und deshalb schmeckt uns der Döner auch bis zum Schluß.
Das Fazit
Bei der Döneria in Schöneberg sitzt man nett, wird freundlich bedient und das Mischungsverhältnis ist tippi. Das Brot ist ein bisschen zu hart, die Soße altbekannt und das Fleisch eben nur Standard. Das ist alles in allem echt okay, aber leider auch überhaupt keine Überraschung für mit allen Wassern gewaschene Dönerfuzzis wie uns. Da freuen wir uns mal auf einen frischen Blick der beiden Gäste.
Sebastian zeigt sich erst optimistisch, aber Metin hat ihm leider zu viel Chilipulver drauf gemacht, deshalb konnte Sebastian gar nichts mehr schmecken. Aber er ist satt geworden. Immerhin.
Heiner gibt 4 Sterne, weil der Döner „hat alles was es braucht und er war nicht zu scharf“ . Es gab nichts zu meckern. Und er findet die Döner Bonus-Karte super, die es in der Döneria gibt. Zehn Stempel, einmal frei essen!
Unterm Strich stehen bei uns 3,5 von 5 Dönern. Das ist überm Durchschnitt!
Das Dönermannzitat
Verkauft ihr viel von diesem Seitandöner? Ja, machen wir wie normaler Döner. Geht gut.
Und schmeckt der auch wie ein normaler Döner?
Keine Ahnung, hab ich noch nie gegessen. Jeder soll machen, wie er will.
Schreibe einen Kommentar